Tesvolt Batterien (Lithium-Ionen)
Das deutsche Unternehmen Tesvolt ist ein innovativer Hersteller von hochwertigen Lithium-Speichersystemen mit Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat Batterien, deren Anwendungsgebiete sich vom privaten Einfamilienhaus, über mittlere gewerbliche bis hin zu großindustriellen Einsatzbereichen erstrecken.
Für die unterschiedlichsten Anforderungen werden modulare Speichersysteme erweiterbar mit 4.8, 67 oder 76 kWh bis zum Megawatt-Kraftwerk angeboten.
Die modular erweiterbaren Energiespeicher funktionieren flexibel und kompatibel mit Photovoltaik-, Bioenergie-, Windkraftanlagen-, Wasserkraftwerken und Dieselgeneratoren und können sowohl in Inselnetzen als auch netzgekoppelt eingesetzt werden.
Durch das weltweit einzigartige bidirektionelle Ladeverfahren können extrem hohe Wirkungsgrade erzielt werden. Alle Tesvolt Speichersysteme haben eine Nennspannung von 51,2V und sind speziell für den Einsatz mit den SMA "Sunny-Island" Batteriewechselrichtern SI x.x -12 entwickelt worden. Diese Batteriewechselrichter sind für den Einsatz in Eigenverbrauchsanlagen in Portugal zugelassen.
Höchste Sicherheit - 10 Jahre Garantie, Die Batterie Zellen sind sehr langlebig, sicher und leistungsstark, Tesvolt (TS) verwendet Zellen von Samsung SDI
Maximale Lebensdauer - 30 Jahre Lebensdauer und 8.000 Zyklen
Kompromisslos leistungsstark - TS-Speicher können Energie sehr schnell speichern und auch genauso schnell wieder abgeben. Die Dauerleistung beträgt 1 C
Auch in Zukuft flexibel - TS Speicher sind nicht nur bei ihrer Anschaffung flexibel konfigurierbar – dank ihrer innovativen Active Battery Optimizer Technologie kann ihre Kapazität auch Jahre später erweitert werden.
TS HV 70v
Für anspruchsvolle Einsätze in Gewerbebetrieben ab 30 Kilowattstunden Speicherbedarf sind TS HV 70 Speicher bestens obtimiert.
Die System-Investionskosten und Preise für die gespeicherte Kilowattstunde sind durch die besonders hohe Wirtschaftlichkeit besonders niedrig.
Spitzenlastkappung - Dank ihren kleinen Netzanschlusses sparen Sie Geld und kappen ihre Verbrauchspitzen
Eigenverbrauchserhöhung - Sparen Sie Stromkosten indem Sie mehr von Ihrem selbsterzeugten Strom verbrauchen
Netzdienstleistungen - Gleichen Sie Schwankungen im Stromnetz aus, indem Sie Blind- und/oder Wirkleistung oder Frequenz regeln
Dieselhybrid-Optimierung - Diesel-Hybridsysteme lassen sich mithilfe des Systems verbrauchsoptimieren
Inverter technical data:
Battery technical data: